News

27.05.2024
Das 77. Filmfestival Cannes geht mit einer selten unumstrittenen Preisvergabe zu Ende, die die Favoritenfilme auszeichnete und Polemiken vermied.
22.07.2014
Patrick Heidmann
Ob als britisches Staatsoberhaupt in "The Queen", Tolstois Gattin in "Ein Russischer Sommer" oder französische Restaurantbesitzerin in "Madame Mallory und der Duft von Curry" – Helen Mirren gehört zum schauspielerischen Hochadel Europas
21.07.2014
Frank Arnold
Interview mit Don McKellar über seinen Film "Die große Versuchung"
15.07.2014
Christian Hein
Er ließ den Roboter Nummer 5 leben und John Travolta in »Saturday Night Fever« durch Brooklyn tanzen. Regisseur John Badham ist vom 18. - 20.7. Ehrengast beim 3. Genre Film Festival "Cinestrange" in Braunschweig
13.07.2014
Christian Hein
Im aktuellen 3D-Sequel hat die Affen-Grippe die Menschheit nahezu ausgerottet. Der intelligente Schimpanse Caesar beginnt zu sprechen und gründet eine zivilisierte Affen-Gesellschaft. Regisseur Matt Reeves ("Cloverfield") ist ein elegant moralisches Lehrstück in Gestalt eines effektvollen Blockbusters gelungen
08.07.2014
Christian Hein
Beim genossenschaftlichen Filmverleih Drop-Out Cinema aus Mannheim kann jede/-r Interessierte Mitglied werden. Man hat sich den Erhalt und die Förderung der Film- und Kinokultur in Deutschland auf die Fahnen geschrieben und seit Gründung 2013 schon viel erreicht . Vorstand Jörg van Bebber über die deutsche Filmwirtschaft, blutige "Sharknados" und die Reanimation von Filmklassikern
04.07.2014
Frank Arnold
Interview mit Errol Morris über seinen Dokumentarfilm "The Unknown Known"
04.07.2014
Patrick Heidmann
Interview mit Alec Baldwin über den Film "Verführt und Verlassen"
04.07.2014
Gerhard Midding
Der Regisseur Paul Mazursky ist gestorben
23.06.2014
Rudolf Worschech
In der Reihe Was tut sich – Im Deutschen Film? präsentierte das Kino des Deutschen Filmmuseums am 11.6. den Film »Zeit der Kannibalen« von Regisseur Johannes Naber. Im Anschluss an die Vorführung sprach Rudolf Worschech mit dem Filmemacher über das deutsche Filmgeschehen